» Herzlich Willkommen!
Willkommen im The Purge - My god be with you all. Wir sind ein Real Life Forum mit Purge Inhalten. Das heißt, dass in unserem Forum einmal im Jahr eine Purge, also eine Säuberung stattfindet, die mit einem Plot stattfindet. Wir sind L3S3V3 gerated. Das heißt, dass ihr euch nur registrieren könnt, wenn ihr das 18. Lebensjahr bereits erreicht habt. Das wunderbare friedliche Michigan in Detroit, USA nennen wir unser zuhause. Wir besitzen keine MPL, dennoch haben wir einige Triggerwarnungen hier im Forum (Gewald, Mord, Vergwaltigungen). Das Forum spielt außerdem im Jahre 2025. |
» Wetterbericht
Wir spielen im Jahr 2025 in Michigan, Detroit. Zur Zeit spielen wir im Monat Juni. Wir stehen ein paar Tage kurz vor der Purge - Die Säuberung. Hier kommt der Wetterbericht für den Monat Juni und speziell für die bevorstehende Nacht aller Nächte.Der Juni präsentiert sich mit durchschnittlich 22°C am Tag und maximal 11°C in der Nacht. Wir haben maximal 17 Tage Niederschlag und 13 trockene Tage in Michigan. In der Purge Nacht, haben alle purger wieder Glück. Denn es bleibt angenehm warm. Die Temperaturen fallen auf 13°C und es bleibt weiterhin trocken. | |
» News vom 23.02.2020 Das Forum befindet sich derzeit im Aufbau. |
Themenübersicht (Neueste zuerst) |
Geschrieben von Travis - 26.10.2024, 20:43 |
Ein bewährter Ansatz, um die Zurückhaltung im Team zu verringern, ist die Einführung eines anonymen Meldesystems, wie es in der Whistleblower Richtlinie vorgesehen ist. Dadurch haben Mitarbeiter die Sicherheit, dass ihre Hinweise vertraulich behandelt werden, ohne dass sie persönliche Konsequenzen fürchten müssen. Solche Systeme sind besonders in mittelständischen Unternehmen effektiv, weil sie klare, sichere Wege bieten, Missstände zu melden und somit das Vertrauen der Mitarbeiter langfristig stärken. |
Geschrieben von Franko - 21.10.2024, 14:19 |
Ich habe den Eindruck, dass einige meiner Mitarbeiter Probleme oder Unstimmigkeiten bemerken, sich aber nicht trauen, diese anzusprechen. Die Zurückhaltung könnte damit zusammenhängen, dass sie negative Konsequenzen befürchten oder einfach nicht wissen, ob ihre Sorgen Gehör finden. Ich möchte eine Arbeitsumgebung schaffen, in der solche Bedenken ohne Angst vor Folgen geäußert werden können, bin aber unsicher, wie ich das Vertrauen der Mitarbeiter effektiv stärken kann. Welche Ansätze könnten diese Hürde abbauen? |